Dirigent

Musikalische Leitung gesucht – setzen Sie bei uns den Takt!

Die Musikgesellschaft Hildisrieden sucht eine engagierte Dirigentin oder einen engagierten Dirigenten, die/der mit Begeisterung unsere Zukunft mitgestalten möchte und unsere Musikantinnen und Musikanten motivieren kann.

Ihre Aufgaben:

  • Musikalische Förderung und Weiterentwicklung unserer Brass Band mit Freude und Engagement
  • Gestaltung motivierender Proben und musikalisch abwechslungsreicher Auftritte
  • Einbringen neuer Ideen und Offenheit für innovative musikalische Wege
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Vereinslebens

Wir bieten:

  • Eine motivierte Brass Band in der 2. Stärkeklasse
  • Ein kollegiales und kameradschaftliches Vereinsumfeld
  • Gute Vereinsstrukturen mit Vorstand, Musik- sowie Nachwuchskommission
  • Engagiertes Jahresprogramm mit Teilnahmen an Wettbewerben, Jahreskonzert jeweils im Januar
  • Regelmässiger Probetag ist der Dienstag. Zusatzprobetag am Donnerstag

Sie bringen mit:

  • Fordernde und zielorientierte, aber zugleich empathisch zugängliche Probearbeit, um Musikantinnen und Musikanten verschiedenster Generationen und Stärken zu unterstützen.
  • Erfahrungen in der musikalischen Leitung eines Blasmusikvereins.
  • Den Anspruch, eine musikalische Vision gemeinsam mit dem Verein zu entwickeln und gemeinsam zu wachsen.

Wir suchen ab August 2026 eine neue musikalische Leitung. Wenn Sie Freude an der Blasmusik haben und sich mit Engagement und musikalischer Kompetenz einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Für alles Weitere steht Ihnen unser Präsident gerne zur Verfügung:

Peter Estermann
079 713 34 49
praesi@mg-hildisrieden.ch

Aktueller Dirigent

Peter Stadelmann verlässt die Musikgesellschaft Hildisrieden nach 10-jähriger Zusammenarbeit per Juli 2025. Wir danken Peter für sein Wirken bei der Musikgesellschaft Hildisrieden und wünschen ihm weiterhin viele musikalische Erfolge.

Peter Stadelmann ist in Dietwil (AG) aufgewachsen und wohnt mit seinen Kindern in Hildisrieden (LU).

Er absolvierte an der Musikhochschule in Luzern das Lehrdiplom im Hauptfach Trompete bei Markus Würsch, sowie Blasmusikdirektion Typ A bei Franz Schaffner. Weiterbildungen als Dirigent folgten bei Pius Häfliger, Andreas Spörri, Thomas Rüedi und Sylvia Caduff.

Nebst aktiver Tätigkeit als Musiker der Blaskapelle Lublaska ist er Musiklehrer der Musikschulen Michelsamt und Sursee. Als Dirigent wirkt er bei der Brass Band Kirchenmusik Flühli (1. Klasse / Elite Brass Band), der Regionalen Jugend Brass Band Sursee und seit August 2016 bei der Musikgesellschaft Hildisrieden (2. Klasse Brass Band) mit.

Sein musikalisches Wirken wird mit dem Engagement im Vorstand des Schweizerischen Dirigentenverbandes und mit verschiedenen Expertentätigkeiten abgerundet.

Kommentare sind geschlossen.